Seit vielen Jahren prangern wir als FGFC sowohl die politischen wie auch die geschäftsführenden Zustände innerhalb des kommunalen Syndikates SIGI an.
Als FGFC wonnere mir eis, dass nom Resultat vun deenen 3 Auditen, nach net jidderengem kloer ze si schéngt, dass direkt muss gehandelt ginn a keng Plaz méi fir politescht Geplänkels ass. Houfreg gouf als Léisung zu alldeem e grousse Renouveau ugekënnegt, dee bis 2028 ëmgesat soll ginn – wéi wann een an daer agreabler Situatioun wier an nach 5 Joer Zäit hätt …
Angesichts der rezent veröffentlichten Entwicklungen in Sachen interkommunale Syndikate, stellen wir ausdrücklich klar, dass unsere Kritik NICHT dem Personal gilt. Diese Kolleglnnen sind Opfer und Leidtragende eines archaischen, narzisstischen Führungsstils.
Seit vielen Jahren prangern wir als FGFC sowohl die politischen wie auch die geschäftsführenden Zustände innerhalb diverser kommunaler Syndikate, an. Paradebeispiel hierbei ist das SIGI, das von einem autokratischen, selbstherrlichen Direktor, in nun internationale Gefilde entführt werden soll. Das Ganze wird gedeckt von der Kommunalpolitik.
De Syndicat Intercommunal de Gestion informatique (SIGI) feiert seng 40 Joer. D’FGFC hannerfreet dem Gebuertsdagskand seng Sënnhaftegkeet a säi Fonctionnement.
Happy Birthday SIGI…
FGFC-ASAM: Agents municipaux
Bei eisen Agents municipaux bewegt sech a leschter Zäit vill: vun de geplangte Kompetenzerweiderungen, iwwer eenheetlech Uniformen, bis hin zu enger adequater Aus- a Weiderbildung...
Dossier "SIGI"
Seit vielen Jahren prangern wir als FGFC sowohl die politischen wie auch die geschäftsführenden Zustände innerhalb des kommunalen Syndikates SIGI an.
FGFC Vision politique
D’FGFC steet fir kommunal Identitéit, Proaktivitéit a Participatioun. D'Membere vum FGFC-Bureau exécutif élargi stellen hir Vision politique vir.
Reformen im öffentlichen Dienst
Viele Kolleginnen und Kollegen im kommunalen Dienst fragen sich insgeheim und zu Recht, wie es denn nun um die Reformen innerhalb der Gemeinden steht...
FGFC- Campagne "Wéi geet et ?"
Le but de cette campagne est de sensibiliser les personnes travaillant au sein de la Fonction publique communale sur les risques psychosociaux et leurs conséquences sur la santé des agents.