Hast Du ein Foto oder Video mit jemandem geteilt, der es ohne Deine Erlaubnis geteilt hat?
Erfahre, wie Du sofort handeln kannst, um mit dieser Situation und ihren Auswirkungen richtig umgehen zu können!
Der Ratgeber ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen der Polizei, der Initiative BEE SECURE, vertreten durch Service national de la jeunesse (SNJ) und (KJT) Kanner Jugendtelefon, dem Service de Coordination de la Recherche et de l’Innovation pédagogiques et technologiques (SCRIPT), und der Staatsanwaltschaft. Er bietet Information über die Rechtslage, Risiken und gibt Betroffenen praktische Tipps zum Umgang damit, wenn es im Zusammenhang mit Sexting zu problematischen Situationen kommt.
Mehr dazu lesen Sie im nächsten FGFC Mag
FGFC-ASAM: Agents municipaux
Bei eisen Agents municipaux bewegt sech a leschter Zäit vill: vun de geplangte Kompetenzerweiderungen, iwwer eenheetlech Uniformen, bis hin zu enger adequater Aus- a Weiderbildung...
Dossier "SIGI"
Seit vielen Jahren prangern wir als FGFC sowohl die politischen wie auch die geschäftsführenden Zustände innerhalb des kommunalen Syndikates SIGI an.
FGFC Vision politique
D’FGFC steet fir kommunal Identitéit, Proaktivitéit a Participatioun. D'Membere vum FGFC-Bureau exécutif élargi stellen hir Vision politique vir.
Reformen im öffentlichen Dienst
Viele Kolleginnen und Kollegen im kommunalen Dienst fragen sich insgeheim und zu Recht, wie es denn nun um die Reformen innerhalb der Gemeinden steht...
FGFC- Campagne "Wéi geet et ?"
Le but de cette campagne est de sensibiliser les personnes travaillant au sein de la Fonction publique communale sur les risques psychosociaux et leurs conséquences sur la santé des agents.