ACCORD_SALARIAL

Öffentlicher Dienst: Verantwortungsvolles Gehälterabkommen für zwei Jahre


In Zeiten von Pandemie sowie der aktuell ungewissen Lage der Staatsfinanzen, unterzeichnet kürzlich der FGFC-Kooperationspartner CGFP ein wie wir finden, verantwortungsvolles Gehälterabkommen mit der Regierung. Bezüglich der Gehälter kommt es zu einer « Null-Runde » für die Jahre 2021 und 2022. Als FGFC befürworten wir dieses Abkommen und begrüßen, unter anderem, dass es zu einer gesetzlichen Regelung des „Télétravail“ kommen wird. Wir brauchen hier eine einheitliche Regelung, auch für den Kommunalsektor.

Kernpunkte des Abkommens sind:

  • « Null-Runde » bei den Gehältern für die Jahre 2021 und 2022. Alle sozialen Errungenschaften bleiben ergo unangetastet.
  • Bezüglich dem „Télétravail“ kommt es zur Ausarbeitung eines großherzogliches Reglements welches die rechtlichen Rahmenbestimmungen allgemein gültig regeln wird.
  • Das Bewertungssystem im öffentlichen Dienst wird bis zum Juli 2022 innerhalb einer gemeinsamen Arbeitsgruppe kritisch analysiert, mit dem Ziel etwaige Anpassungen vorzunehmen.
  • In den unteren Laufbahnen (carrière inérieure) C und D soll es bis Juli 2022 zu einer Harmonisierung sowie Vereinfachung kommen. Angedacht sind hier lediglich eine Laufbahn C1 (5 Jahre postprimär) sowie eine Laufbahn C2 (weniger als 5 Jahren postprimär). Die Aufwertung des Berufstandes der „aide-soignant“ soll im Zuge dieser Änderungen mit berücksichtigt werden.
  • Die Regierung verpflichtet sich den öffentlichen Dienst auch in Zukunft zu stärken und keine Gesetzesentwürfe mit Privatisierungs-Tendenzen auf den Instanzenweg zu bringen.

Die FGFC begrüßt gegenwärtiges Abkommen zwischen Kooperationspartner CGFP und Regierung. Alle Sozialpartner sollten sich bewusst sein, dass die finanziellen Lasten der Pandemie-Maßnahmen die öffentlichen Kassen wesentlich belasten werden. Somit sind wir gemeinsam gefordert Lösungen zu finden. Wir werten gegenwärtiges Gehälterabkommen als verantwortungsvoll gegenüber dem großen Ganzen. Zudem legt es ein Hauptakzent auf die Qualität der Arbeitsbedingungen im öffentlichen Dienst.

 

Info: Accord salarial