Wieso so viel Gewalt?
Es sei kurz über einen Vorfall berichtet, der sich kürzlich um Norden des Landes im Umkreis einer Schule zutrug.
Ein Agent Municipal war hier damit beauftragt, kurz vor Schulschluss einfach sicher zu stellen, dass Fußgängerüberwege und Bushaltestellen von anderen Verkehrsteilnehmern frei gelassen werden. Schlimm genug, welches Verkehrschaos tagtäglich vor unseren Schulen herrscht.
So kam es dann auch, dass ein Verkehrsteilnehmer zweimal mündlich verwarnt wurde, sich doch bitte verkehrskonform zu stationieren. Was folgte waren Beleidigungen und verbale Angriffe, was wiederum dazu führte, dass eine schriftliche Verwarnung ausgestellt wurde.
Dies brachte den Verwarnten scheinbar derart in Rage, dass dieser den Agent Municipal mit seinem Auto anfuhr. Resultat: ein gezerrtes Knie und eine Krankmeldung.
Besagter Fahrer fuhr alsdann einfach davon. Anzeige wurde erstattet.
Angesichts der zunehmenden Gewalt gegenüber öffentlichen Bediensteten, geht es uns darum, diesen Umstand klar und deutlich öffentlich zu ächten.
Verbale und/oder physische Gewalt trägt niemals dazu bei, innere Frustration und Unstimmigkeiten zu lösen. Wir sind alle mit ganzem Herzen beim betroffenen Agenten, der direkt am eigenen Leib erfährt wie wir in unserer Gesellschaft zunehmend miteinander umgehen.
In jeder Uniform steckt ein Mensch – Behandelt die Kolleginnen und Kollegen dementsprechend!
Mitgeteilt von der FGFC Exekutive
FGFC-ASAM: Agents municipaux
Bei eisen Agents municipaux bewegt sech a leschter Zäit vill: vun de geplangte Kompetenzerweiderungen, iwwer eenheetlech Uniformen, bis hin zu enger adequater Aus- a Weiderbildung...
Dossier "SIGI"
Seit vielen Jahren prangern wir als FGFC sowohl die politischen wie auch die geschäftsführenden Zustände innerhalb des kommunalen Syndikates SIGI an.
FGFC Vision politique
D’FGFC steet fir kommunal Identitéit, Proaktivitéit a Participatioun. D'Membere vum FGFC-Bureau exécutif élargi stellen hir Vision politique vir.
Reformen im öffentlichen Dienst
Viele Kolleginnen und Kollegen im kommunalen Dienst fragen sich insgeheim und zu Recht, wie es denn nun um die Reformen innerhalb der Gemeinden steht...
FGFC- Campagne "Wéi geet et ?"
Le but de cette campagne est de sensibiliser les personnes travaillant au sein de la Fonction publique communale sur les risques psychosociaux et leurs conséquences sur la santé des agents.