Workshop zur Digitalisierung für Personaldelegationen: Ein Schritt in die Zukunft

Im Rahmen der Journée Communale organisierte die FGFC Gewerkschaft vum Gemengepersonal in Zusammenarbeit mit der FGFC Académie und dem Digital Learning Hub eine praxisorientierte Weiterbildung für Personaldelegationen zum Thema Microsoft 365, Teams und Anwendungen der künstlichen Intelligenz (Copilot und ChatGPT).
Digitalisierung im Fokus
Die morgendliche Schulung bot den Teilnehmern einen tiefgehenden Einblick in die Nutzung digitaler Werkzeuge, die speziell für die Verbesserung der internen Kommunikation und Zusammenarbeit entwickelt wurden. Besonders im Fokus standen die Möglichkeiten, die sich durch Microsoft Teams ergeben – eine Plattform, die es künftig allen FGFC-Personaldelegationen ermöglichen wird, sich digital zu vernetzen.
Durch die Einführung von Teams wird nicht nur ein regelmäßiger persönlicher Austausch erleichtert, sondern auch eine effiziente Plattform geschaffen, um Support zu leisten, Dokumente auszutauschen und Arbeitsabläufe zu optimieren. Die Integration von Copilot und ChatGPT in den Arbeitsalltag bietet zudem neue Möglichkeiten der Automatisierung und Unterstützung bei täglichen Aufgaben.
Eine zukunftsorientierte Initiative
Mit dieser Schulung setzt die FGFC einen wichtigen Meilenstein in der Digitalisierung ihrer Personalvertretungen. Der Workshop war nicht nur eine technische Einführung, sondern bot auch praxisnahe Anwendungsbeispiele, um den Teilnehmern den Mehrwert digitaler Tools in ihrem Arbeitsalltag zu verdeutlichen.
Die Vernetzung aller Personaldelegationen über Microsoft Teams stellt sicher, dass Informationen schneller fließen, Wissensaustausch erleichtert und die Zusammenarbeit effizienter gestaltet wird. Dies stärkt nicht nur die digitale Kompetenz der Delegierten, sondern verbessert auch die Arbeitsbedingungen für das gesamte kommunale Personal.
Weitere Schulungen in Planung
Um den Personaldelegierten sowie interessierten Mitgliedern weiterhin die bestmöglichen Werkzeuge für die digitale Zusammenarbeit zur Verfügung zu stellen, sind noch in diesem Jahr weitere spezifische und praxisnahe Schulungen in Kooperation mit dem Digital Learning Hub geplant. Diese Schulungen werden gezielt auf die Bedürfnisse zugeschnitten sein und praxisnahe Lösungen bieten, um die digitalen Möglichkeiten optimal in den Arbeitsalltag zu integrieren.
Mit dieser erfolgreichen Schulung zeigt sich einmal mehr, dass die FGFC den Wandel zur digitalen Zukunft aktiv mitgestaltet – zum Vorteil aller Mitglieder.
Ein herzlicher Dank geht an Serge Linckels und Albion Gashi von DLH für ihre ausgezeichnete und lehrreiche Präsentation! 🙏👏