Meilenstein für den öffentlichen Dienst: Sozialdialog auf Augenhöhe stärkt die Partnerschaft zwischen Staat und Gemeinden
Gemeinsame Pressemitteilung des Ministeriums für den Öffentlichen Dienst, des Ministeriums für innere Angelegenheiten und der FGFC-Gewerkschaft vum Gemengepersonal
Serge Wilmes, Minister für den Öffentlichen Dienst, und Léon Gloden, Minister für innere Angelegenheiten, haben sich bei einem konstruktiven Austausch mit der FGFC prinzipiell für eine zeitnahe und zeitgleiche Umsetzung des nächsten Gehälterabkommens im Staats- und Gemeindesektor ausgesprochen. Dadurch sollen Ungleichheiten zwischen Staat und Gemeinden abgebaut und Frustrationen beim Personal vermieden werden. Parallel dazu wird die Rolle der "Commission centrale" bei der Umsetzung des Gehälterabkommens gestärkt.
Die zeitgleiche Umsetzung des „Accord salarial“ bei Staat und Gemeinden ist mehr als nur eine praktische Maßnahme. Sie steht für den politischen Willen, den kommunalen Dienst nachhaltig zu stärken. Dazu gehört auch die Zusammenarbeit von Staat und Gemeinden im Bereich der praxisnahen und gezielten Weiterbildung der kommunalen Personalabteilungen, um diese noch besser auf die sich verändernden Anforderungen vorzubereiten.
Das Treffen der Minister Léon Gloden und Serge Wilmes mit der FGFC steht für den Beginn einer neuen Phase des Sozialdialogs und der Zusammenarbeit mit der Gewerkschaft des Gemeindepersonals.