Aller au contenu principal Passer au pied de page

Keine Äpfel mit Birnen: FGFC stellt die Fakten richtig

Mit Verwunderung stellen wir als FGFC fest, dass der LCGB offenbar nicht genau zu wissen scheint, welche Sozialwahlen in diesem Jahr tatsächlich stattfinden. Daher möchten wir für Klarheit sorgen:

Im Jahr 2025 werden die Sozialwahlen im öffentlichen Dienst abgehalten. Dabei werden die Vertreterinnen und Vertreter für die Berufskammern des öffentlichen Dienstes (CHFP) gewählt – also jene, die Beamte sowie öffentliche Angestellte (Employé) auf staatlicher und kommunaler Ebene vertreten. Dies geht auch unmissverständlich aus unserer rezenten Mitteilung hervor.

Man sollte also nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Leider zeigt sich hier erneut, dass in manchen Gewerkschaften die falsche DNA verankert ist.

Unser Erstaunen gilt der Tatsache, dass eine national repräsentative Gewerkschaft nicht an den Sozialwahlen 2025 teilnimmt – weder beim Staat noch bei den Gemeinden.

 

Fakten statt Verwirrung

Nachdem nun geklärt ist, welche Wahlen dieses Jahr anstehen, lassen wir die Zahlen für sich sprechen:

  • In der Berufskammer des öffentlichen Dienstes (CHFEP) hält die FGFC 4 von 5 Sitzen, der LCGB 0.
  • In der Commission Centrale, dem zentralen Entscheidungsgremium für kommunale Angelegenheiten, besetzt die FGFC 5 von 6 Sitzen, der LCGB 0
  • Der LCGB besitzt weder beim Staat noch im kommunalen Dienst eine sektorielle Repräsentativität für Beamte und Angestellte – die FGFC hingegen ist die einzige anerkannte Gewerkschaft für den kommunalen Dienst (Die CGFP für den Staatsdienst).
  • Der LCGB stellt keine Personaldelegation im Statut der Beamten und Angestellten. Die FGFC stellt 98% der Personaldelegationen.
  • Der LCGB ist somit auch nicht in der kommunalen Krankenkasse und Pensionskasse vetreten - die FGFC schon!

 

FGFC: Starke Stimme für den kommunalen Sektor – Einsatz ohne Kompromisse!

Die FGFC versteht sich als Vertreterin aller Beschäftigten im kommunalen Sektor und setzt sich auf allen Ebenen und in allen Wahlen konsequent für deren Interessen ein.

Nach nur zwei Teilnahmen hat die FGFC 2024 bei den Sozialwahlen für kommunale Arbeiter (CSL) messbar an Zustimmung gewonnen. Dies unterstreicht unseren wachsenden Rückhalt in dieser Wählergruppe. Wir erkennen das vorhandene Potenzial und blicken optimistisch auf die Zukunft – jetzt liegt der Fokus auf den Fakten der Sozialwahlen 2025