Aller au contenu principal Passer au pied de page

Innovationen zum Nulltarif: Wenn Kopieren zur neuen Gewerkschaftskompetenz wird

Es gibt Dinge, die kann man sich nicht ausdenken. Da verbringt man über 20 Jahre damit, Gesetzestexte nicht nur verständlich, sondern geradezu benutzerfreundlich aufzubereiten – von der altmodischen Papierform bis hin zur digitalen Plattform « Guichet communal » Und was passiert? Eine andere Gewerkschaft, offenbar inspiriert von dieser beeindruckenden Fachkompetenz, entscheidet sich kurzerhand dafür, diese Arbeit als ihre eigene auszugeben. Natürlich ohne den Aufwand, Layout oder Formulierungen auch nur minimal zu ändern. Effizienz kann man das nennen – oder eben Dreistigkeit.

Aber keine Sorge, wir fühlen uns nicht etwa bestohlen, nein, wir sind zutiefst geehrt, dass unsere innovativen Ideen auf so viel Anklang stoßen. Schließlich ist Nachahmung bekanntlich die höchste Form der Anerkennung. Wobei man sich schon fragt, ob man dabei nicht wenigstens einen Blick in die Gesetzeslage hätte werfen sollen. Urheberrecht? Datenschutz? Ach, Nebensächlichkeiten! Besonders spannend wird es, wenn die kopierten Inhalte sogar aus einem passwortgeschützten Bereich stammen. Ein kleines Detail, das in unserer ach so digitalen Welt wohl übersehen wurde.

Doch wir wollen hier keine langen Reden schwingen. Während andere fleißig Inhalte kopieren, beschäftigen wir uns bei der FGFC lieber mit den wirklich wichtigen Themen des kommunalen Sektors. Lösungen entwickeln, Probleme angehen – Dinge, die man eben nicht so leicht kopieren kann. Aber keine Sorge, liebe „Innovationsfreunde“, sobald wir wieder etwas Bahnbrechendes präsentieren, könnt ihr euch erneut bedienen. Ein bisschen Geduld bitte!

Wir bei der FGFC gehen jedenfalls unseren Weg weiter – mit echtem Engagement und echten Ideen.

Bleibt nur zu hoffen, dass Eigeninitiative irgendwann auch mal in den Katalog kopierbarer Kompetenzen aufgenommen wird.