Aller au contenu principal Passer au pied de page

FGFC INFO: Rentenerhöhung am 1. Januar 2025

Ab dem 1. Januar 2025 werden die Bruttobeträge der Pensionen in Luxemburg gemäß dem Anpassungsmechanismus um 1,6 % erhöht. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Renten an die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung und die Lebenshaltungskosten anzupassen.

Dynamisierung der Pensionen
Die Dynamisierung der Pensionen, auch bekannt als Rentenanpassung, ist ein Mechanismus, der sicherstellt, dass die Rentenbeträge regelmäßig an die Entwicklung der Löhne und Gehälter angepasst werden. Dies dient dazu, die Kaufkraft der Rentnerinnen und Rentner zu erhalten und ihnen eine angemessene Teilhabe am wirtschaftlichen Fortschritt zu ermöglichen.

Änderungen beim Nettobetrag der Pensionen
Neben der Bruttoerhöhung gibt es weitere Faktoren, die den Nettobetrag der Pensionen beeinflussen:
  • Anpassung der Steuertabellen: Zum 1. Januar 2025 werden die Steuertabellen angepasst, was Auswirkungen auf die Besteuerung der Renten haben kann. Detaillierte Informationen zu den neuen Steuertabellen sind auf der Website der luxemburgischen Steuerverwaltung (Administration des contributions directes) verfügbar.
  • Erhöhung des sozialen Mindestlohns: Der soziale Mindestlohn steigt ab dem 1. Januar 2025 auf 2.637,79 Euro. Diese Erhöhung kann indirekte Auswirkungen auf die Rentenberechnung und -besteuerung haben.


Weitere Informationen

Für detaillierte Auskünfte zur Dynamisierung der Pensionen und den aktuellen Steuertabellen besuchen Sie bitte die offiziellen Websites der CPFEC, CNAP und der Steuerverwaltung. Dort finden Sie umfassende Informationen und können sich bei Bedarf direkt an die zuständigen Stellen wenden.