Management_fgfc

Neureglung der Kompetenzen der Direktoren industrieller Gemeindesyndikater gefordert


Angesichts unserer rezenten Positionierung in Sachen Reformen bei den Gemeinden, obliegt es uns als FGFC, die gesonderte Situation der Direktoren diverser Industrieller Gemeinde-Syndikate gesondert hervorzuheben.

Bereits vor geraumer Zeit haben wir zusammen mit der ALID* darauf hingewiesen, dass spätestens mit der geplanten Reform des Gemeindegesetzes, den Anliegen der Direktoren und deren Stellvertreter dieser industriellen Syndikate Rechnung zu tragen ist.

Im Zusammenhang mit unserem Vorschlag die Kompetenzen der „fonctions dirigeantes“ im kommunalen Sektor neu zu definieren, gilt es nun den Spezifitäten dieser kommunalen Führungskräfte ebenfalls Rechnung zu tragen.

Neben der Schaffung einer Führungskompetenz sind hier die Einführung fachspezifischer Befähigungen wie Weisungsbefugnis und Unterschriftsrecht aber auch die beratende Funktion mit Präsenzrecht in den Aufsichtsräten ein absolutes Muss.

In diesen industriellen Syndikaten gilt es umso mehr die politische Ebene vom Alltagsgeschäft zu entlasten und technische Entscheidungen auf die Direktoren und deren Stellvertreter zu übertragen.

Dies sollte bei unserem generellen Anliegen, die interne Organisationsstrukturen innerhalb den Gemeinden praxisnah zu reformieren und zu modernisieren, bei der Reform des Gemeindegesetzes als Priorität angesehen werden.

Mitgeteilt von der FGFC Exekutive
4.
März 2022

Link News ALID  http://www.fgfc.lu/page/news/2/167/FRE/index.html

* ALID asbl (Association Luxembourgesoise des Ingénieurs-Directeurs et Ingénieurs-Directeur adjoints des Syndicats de communes)