FGFC_ASAM

Debatte über öffentliche Sicherheit: Polizeiminister Kox plädiert für Einsatz von « Agents Municipaux »


Die FGFC-ASAM begrüsst den neusten Vorschlag von Polizeiminister Kox, die Agents municipaux, mit den nötigen Kompetenzen, in der öffentlichen Ordnung einzusetzen. Seit Jahren fordert die Association des Agents municipaux, eine solche Erweiterung.

« Diese Mitarbeiter haben einen Eid geleistet und stehen unter öffentlicher Aufsicht. Warum also nicht diese Beamten in Uniform auf Streife schicken ? » wird Minister Kox in dem heute erschienen Interview im Tageblatt zitiert.

Die Association des Agents municipaux fordert, unter anderem, eine Ausweitung der Kompetenzen, eine landesweit einheitliche Uniform und eine geregelte Zusammenarbeit  mit der Polizei, ohne deren Entscheidungsbefugnisse zu beschneiden. Seit Jahren bereits bringt sich die FGFC-ASAM mit konkreten Lösungsanzätzen bei den zuständigen Ministerien und Instanzen ein – bis heute hatte es den Anschein, dass der politische Wille gefehlt hat für eine konkrete Umsetzung. 

Die rezenten Aussagen des Ministers für Innere Sicherheit und dessen Ansage, sich in den kommenden Tagen mit Innenministerin Bofferding zusammenzusetzen, stimmt die FGFC-ASAM zuversichtlich, dass eine konkrete Umsetzung ihrer Forderungen zeitnah passieren könne. Die FGFC-ASAM beansprucht eine Teilnahme unter anderem, bei der Ausarbeitung möglicher Zukünftiger Aufgaben und Ausbildungen.

 

Mehr Info: FGFC-Dossier « Agents municipaux »
Tageblatt: Private Sicherheitsdienste im öffentlichen Raum / Minister Kox bringt „Agents municipaux“ wieder ins Spiel