Kürzlich kam es bekanntlich zu einem Gerichtsurteil bei dem der aktuelle Dienstchef des „service parking“ bei der Stadt Luxemburg sowie sein Mitarbeiter, wegen Meineids in Bezug auf eine Personalaffäre rechtskräftig verurteilt wurden.
Als FGFC forderten wir den Schöffenrat der Hauptstadt dazu auf, die Verurteilten mit sofortiger Wirkung von ihrem Posten zu entbinden. Lapidare Reaktion war, man wolle nun das Kassationsverfahren abwarten.
Um sich nun ein genaues Bild über die internen Zustände dieses Dienstes zu bilden, luden die FGFC/ASAM diese Woche die Kolleginnen und Kollegen „agents municipaux“ zu einer Informationsversammlung ein. Zugegen war ebenfalls die Personaldelegation der Stadt Luxemburg.
Während den Diskussionen und nach Darstellung der Kolleginnen und Kollegen stellt sich die interne Situation nun als bedeutend schwerwiegender dar, als ursprünglich von uns angenommen. Im Vorfeld wurde versucht die Versammlung zu diskreditieren und die Teilnehmer zu verunsichern.
Darüber hinaus versuchte der Dienstchef am Folgetag herauszufinden, welche Kolleginnen und Kollegen an der Informationsversammlung teilgenommen haben. Dabei erkundigte er sich, mit besonderem Interesse nach den Mitarbeitern die sich noch im Praktikum (Stage) befinden. Bewusst wird hier ein Klima der Angst geschürt.
Als FGFC/ASAM fordern wir nun, unter Einbindung der Personaldelegation, eine Unterredung mit den politischen Vertretern der Stadt Luxemburg.
Sollten wir hier kein Gehör finden, werden wir vor konkreten gewerkschaftlichen Schritten nicht zurückschrecken: Es reicht!
Mitgeteilt vom Vorstand der FGFC/ASAM sowie
der FGFC – Exekutive am 29. März 2018
FGFC-ASAM: Agents municipaux
Bei eisen Agents municipaux bewegt sech a leschter Zäit vill: vun de geplangte Kompetenzerweiderungen, iwwer eenheetlech Uniformen, bis hin zu enger adequater Aus- a Weiderbildung...
Dossier "SIGI"
Seit vielen Jahren prangern wir als FGFC sowohl die politischen wie auch die geschäftsführenden Zustände innerhalb des kommunalen Syndikates SIGI an.
FGFC Vision politique
D’FGFC steet fir kommunal Identitéit, Proaktivitéit a Participatioun. D'Membere vum FGFC-Bureau exécutif élargi stellen hir Vision politique vir.
Reformen im öffentlichen Dienst
Viele Kolleginnen und Kollegen im kommunalen Dienst fragen sich insgeheim und zu Recht, wie es denn nun um die Reformen innerhalb der Gemeinden steht...
FGFC- Campagne "Wéi geet et ?"
Le but de cette campagne est de sensibiliser les personnes travaillant au sein de la Fonction publique communale sur les risques psychosociaux et leurs conséquences sur la santé des agents.