FGFC_UKRAINE

Stoppt de Krich! - Démonstration nationale contre la guerre en Ukraine


All alle Bürger:innen und gesellschaftliche Organisationen sind aufgerufen, für kommenden Samstag, dem
5. März 2022 um 15:00 zu einer Antikriegs-Demonstration auf der Place Clairefontaine in Luxemburg teilzunehmen.
*COVID19: Maskenpflicht
 
STOPPT DEN KRIEG!
 
Diese völkerrechtswidrige russische Invasion in der Ukraine ist aufs Schärfste zu verurteilen, diese Schläge gegen das Völkerrecht, diese Brutalität gegen das Selbstbestimmungsrecht der Ukraine müssen sofort aufhören.
Deeskalation und diplomatische Bemühungen zur Beilegung dieses Konfliktes müssen das Gebot der Stunde bleiben.
Nichts rechtfertigt diesen Krieg.
 
  • Sofortiger Stopp aller Kriegshandlungen.
  • Atomare Eskalation verhindern.
  • Abzug aller russischer Truppen aus der Ukraine.
  • Friedensverhandlungen aller Beteiligten unter Koordination der Vereinten Nationen.
  • Humanitäre Hilfe für die geschundene ukrainische Bevölkerung.
  • Offenhalten der EU-Grenzen für Geflüchtete aus der Ukraine mit vereinfachten Verfahren und einer sofortigen Erhöhung der Aufnahmekapazitäten.
Krieg ist ein Verbrechen an der Menschheit. In einer neuen europäischen Sicherheitsarchitektur kann es niemals Frieden gegeneinander, sondern nur miteinander geben. Stoppt den Krieg, sofort.
 
 
ALEBA, ASTI, Friddens- a Solidaritéitsplattform, Justice et Paix, Mouvement Écologique, OGBL, Attac, ACAT Luxemburg, Caritas Lëtzebuerg, CELL The transition hub, Centre Jean XXIII – Grand Séminaire, Cercle Vivi Hommel asbl, déi gréng, déi jonk gréng, déi Lénk, D'kathoulesch Kierch zu Lëtzebuerg, Fairtrade Lëtzebuerg ONG, FGFC, Fondation Partage Luxembourg, Greenpeace, LCGB, Lëtzebuerger Landjugend a Jongbaueren asbl, LIFE asbl, Luxembourg School of Religion & Society, natur&ëmwelt asbl, Passerell asbl, Reech eng Hand, Syprolux, Union syndicale Luxembourg