Bereits um den Jahreswechsel 2019/2020 haben die Gewerkschaften ACEN und die „Association du Personnel de l’Enseignement Musical - APEM“ der FGFC sowohl Unterrichtsminister Meisch als auch Innenministerin Bofferding auf eine Reihe von flagranten Ungerechtigkeiten bei der Diplomanerkennung bzw. der Gehälterstruktur in Bezug auf die „Chargés de cours“ im Musikunterricht hingewiesen, mit der Forderung, diese Ungerechtigkeiten endlich aus der Welt zu schaffen.
Am 1. Dezember 2020 fand nun ein erster offizieller digitaler Austausch mit Innenministerin Taina Bofferding statt. Hierbei haben ACEN und APEM-FGFC nochmal ihre gemeinsamen Forderungen unterstrichen:
Innenministerin Bofferding zeigte prinzipielles Verständnis für besagte Forderungen und erklärte weiterem Outsourcing von Gemeindeaufgaben eine klare Absage.
Zudem sicherte die Ministerin zu, sich zeitnah mit Unterrichtsminister Meisch zu konsultieren, um besagte Forderungen zu analysieren. Weitere Gespräche mit den Verantwortlichen des SYVICOL werden ebenfalls von Seiten der Regierung zu führen sein.
ACEN und APEM-FGFC unterstrichen gemeinsam, dass Qualität im Musikunterricht nun mal seinen Preis habe. Viel zu lange hätten die „Chargés de cours“ im Musikunterricht als billige Arbeitskräfte hinhalten müssen.
Gemeinsame Mitteilung der ACEN und APEM-FGFC Mittwoch, 2. Dezember 2020
FGFC-ASAM: Agents municipaux
Bei eisen Agents municipaux bewegt sech a leschter Zäit vill: vun de geplangte Kompetenzerweiderungen, iwwer eenheetlech Uniformen, bis hin zu enger adequater Aus- a Weiderbildung...
Dossier "SIGI"
Seit vielen Jahren prangern wir als FGFC sowohl die politischen wie auch die geschäftsführenden Zustände innerhalb des kommunalen Syndikates SIGI an.
FGFC Vision politique
D’FGFC steet fir kommunal Identitéit, Proaktivitéit a Participatioun. D'Membere vum FGFC-Bureau exécutif élargi stellen hir Vision politique vir.
Reformen im öffentlichen Dienst
Viele Kolleginnen und Kollegen im kommunalen Dienst fragen sich insgeheim und zu Recht, wie es denn nun um die Reformen innerhalb der Gemeinden steht...
FGFC- Campagne "Wéi geet et ?"
Le but de cette campagne est de sensibiliser les personnes travaillant au sein de la Fonction publique communale sur les risques psychosociaux et leurs conséquences sur la santé des agents.