Anlässlich der Generalversammlung vom 28. Februar 2020 hatte der Vorstand der Association des Techniciens Communaux (FGFC-ATC) zur Besichtigung der Cimalux (ehemalige Intermoselle) in Rümelingen eingeladen.
Aus Kalkstein und Mergel, der aus einem nahegelegenen französisch-luxemburgischen Steinbruch per Transportband angeliefert wird, verarbeitet Cimalux im Jahr über 800.000 t Klinker zur Herstellung von Zement. Dieser wird im Werk in Esch/Alzette hergestellt. Der Klinker wird mit Eisenbahnwaggons vun Rümelingen nach Esch transportiert. Die Cimalux beschäftigt ca 150 Mitarbeiter, wovon 5 im 3 Schichtbetrieb für die Klinkerherstellung zuständig sind.
In der anschliessenden Generalversammlung wurden folgende Mitglieder in den Vorstand gewählt: Beni Stefano, Ferrari Claudio, Hansen Steven , Masura Lukas, Ricciardelli Giorgio, Schiltz Raoul und Weis Christian. Den scheidenden Mitgliedern Nadine Tornambé-Duchamp, André Nagel und Marcel Walter wurde für ihren jahrelangen Einsatz im Vorstand gedankt.
FGFC-ASAM: Agents municipaux
Bei eisen Agents municipaux bewegt sech a leschter Zäit vill: vun de geplangte Kompetenzerweiderungen, iwwer eenheetlech Uniformen, bis hin zu enger adequater Aus- a Weiderbildung...
Dossier "SIGI"
Seit vielen Jahren prangern wir als FGFC sowohl die politischen wie auch die geschäftsführenden Zustände innerhalb des kommunalen Syndikates SIGI an.
FGFC Vision politique
D’FGFC steet fir kommunal Identitéit, Proaktivitéit a Participatioun. D'Membere vum FGFC-Bureau exécutif élargi stellen hir Vision politique vir.
Reformen im öffentlichen Dienst
Viele Kolleginnen und Kollegen im kommunalen Dienst fragen sich insgeheim und zu Recht, wie es denn nun um die Reformen innerhalb der Gemeinden steht...
FGFC- Campagne "Wéi geet et ?"
Le but de cette campagne est de sensibiliser les personnes travaillant au sein de la Fonction publique communale sur les risques psychosociaux et leurs conséquences sur la santé des agents.