Kürzlich besuchte die Lokalsektion der Stadt Esch die sogenannte „Pompelstatioun“ des Escher Wasserwerks. Unter fachkundiger Führung der Herren Fernand Reiter und Alain Dreis vom städtischen Wasserwerk wurde den Besuchern interessante Einblicke gewehrt.
In der rue Quartier gelegen, wird hier Wasser aus der Quelle genannt „Wäschbuer“ gewonnen und zusätzlich aus einer Tiefenbohrung Grundwasser genannt „Weisen 3“. Das hier aufbereitete Trinkwasser kann je nach Jahreszeit 20-80 % des Gesamtbedarfs an Trinkwasser der Stadt Esch decken. Das restliche Trinkwasser wird über eine Direkteinspeisung vom SES „Syndicat des eaux du Sud“ geliefert.
Der Abend fand seinen Abschluss mit einem gemütlichen Abendessen im Restaurant Acacia.
FGFC-ASAM: Agents municipaux
Bei eisen Agents municipaux bewegt sech a leschter Zäit vill: vun de geplangte Kompetenzerweiderungen, iwwer eenheetlech Uniformen, bis hin zu enger adequater Aus- a Weiderbildung...
Dossier "SIGI"
Seit vielen Jahren prangern wir als FGFC sowohl die politischen wie auch die geschäftsführenden Zustände innerhalb des kommunalen Syndikates SIGI an.
FGFC Vision politique
D’FGFC steet fir kommunal Identitéit, Proaktivitéit a Participatioun. D'Membere vum FGFC-Bureau exécutif élargi stellen hir Vision politique vir.
Reformen im öffentlichen Dienst
Viele Kolleginnen und Kollegen im kommunalen Dienst fragen sich insgeheim und zu Recht, wie es denn nun um die Reformen innerhalb der Gemeinden steht...
FGFC- Campagne "Wéi geet et ?"
Le but de cette campagne est de sensibiliser les personnes travaillant au sein de la Fonction publique communale sur les risques psychosociaux et leurs conséquences sur la santé des agents.