Kürzlich besichtigte die Berufsgruppe der Gemeindetechniker (ATC) der FGFC das Evobuswerk in Mannheim. Dort werden zurzeit die neuesten Mercedes-Benz Citaro Busse gefertigt.
Sowohl mit Diesel- und Gasmotor ausgestattet als auch als Hybridfahrzeug oder mit 100% elektrischem Antrieb. Die Gruppe konnte in der Fertigungshalle den Zusammenbau von 2 Elektrobusse für ein luxemburgisches Busunternehmer beobachten. Im Werk arbeiten 8000 Angestellte.
Mercedes-Benz beschäftigte im Werk Mannheim einmal 40.000 Mitarbeiter, dies hat sich im 21.Jahrhundert aber grundlegend geändert. Nach der 2 ½ stündigen Besichtigung nahmen die Teilnehmer in einem Mannheimer Restaurant das Mittagessen ein.
Am Nachmittag stand eine individuelle Besichtigung der Stadt Mannheim auf dem Programm.
Der Vorstand der FGFC-ATC
FGFC-ASAM: Agents municipaux
Bei eisen Agents municipaux bewegt sech a leschter Zäit vill: vun de geplangte Kompetenzerweiderungen, iwwer eenheetlech Uniformen, bis hin zu enger adequater Aus- a Weiderbildung...
Dossier "SIGI"
Seit vielen Jahren prangern wir als FGFC sowohl die politischen wie auch die geschäftsführenden Zustände innerhalb des kommunalen Syndikates SIGI an.
FGFC Vision politique
D’FGFC steet fir kommunal Identitéit, Proaktivitéit a Participatioun. D'Membere vum FGFC-Bureau exécutif élargi stellen hir Vision politique vir.
Reformen im öffentlichen Dienst
Viele Kolleginnen und Kollegen im kommunalen Dienst fragen sich insgeheim und zu Recht, wie es denn nun um die Reformen innerhalb der Gemeinden steht...
FGFC- Campagne "Wéi geet et ?"
Le but de cette campagne est de sensibiliser les personnes travaillant au sein de la Fonction publique communale sur les risques psychosociaux et leurs conséquences sur la santé des agents.