Mit Zufriedenheit nehmen wir als FGFC zur Kenntnis, dass der Gemeinderat der Stadt Düdelingen in seiner gestrigen Sitzung, der Schaffung eines Postens eines Arbeitspsychologen einstimmig zugestimmt hat.
Wir beglückwünschen die politisch Verantwortlichen der Stadt Düdelingen für ihre Einsicht und ihre Bereitschaft in Sachen Personalmanagement in ihrer Stadt nun Nägel mit Köpfen zu machen. Unter dem Impuls von Dan Biancalana, Bürgermeister der neuen Generation, mausert sich die Stadt Düdelingen zusehends zu einem kommunalen Aushängeschild in Sachen „change management“. Richtig so!
Seit längerem müssen wir im Tagesgeschäft als Personalvertreter der Gemeinden und Syndikate feststellen, dass in Punkto Kommunikation, Arbeitsabläufe sowie Arbeitsbedingungen innerhalb der Kommunalverwaltungen, so manches im Argen liegt. Selbstverständlich wollen wir nicht alle Stadt- und Gemeindeverwaltungen über einen Kamm scheren. Auffallend ist dennoch, dass nicht die Gehälter und Prämien das Problem des öffentlichen Dienstes sind, sondern das teils doch sehr an frühere Zeiten erinnernde Personalmanagement. Inhaltlich hat diese nämlich oft recht wenig mit der Einbindung von modernen Erkenntnissen in Punkto Personalmanagement zu tun, wie z.B.: Teambuilding, Mobbingprävention, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Projektmanagement, persönliche Wertschätzung usw.
Seit Jahren beanstanden wir öffentlich diese Zustände. In Zwischenzeit kommt Bewegung in die ganze Angelegenheit. Sowohl das Innenministerium als auch das SYVICOL sehen mittlerweile ein, dass hier Handlungsbedarf besteht. Zusammen arbeiten wir bereits seit einiger Zeit an konkreten Lösungsansätzen.
Fakt ist, nicht jede Gemeinde hat die Größe der Stadt Düdelingen. Nicht überall kann ein Arbeitspsychologe die Lösung sein. Zudem ist der kommunale Sektor äußerst heterogen, will heißen in jeder Gemeinde stellt sich das gleiche Problem anders dar. Hier brauchen wir einen zentralen Ansatz gesteuert aus dem Innenministerium.
FGFC-ASAM: Agents municipaux
Bei eisen Agents municipaux bewegt sech a leschter Zäit vill: vun de geplangte Kompetenzerweiderungen, iwwer eenheetlech Uniformen, bis hin zu enger adequater Aus- a Weiderbildung...
Dossier "SIGI"
Seit vielen Jahren prangern wir als FGFC sowohl die politischen wie auch die geschäftsführenden Zustände innerhalb des kommunalen Syndikates SIGI an.
FGFC Vision politique
D’FGFC steet fir kommunal Identitéit, Proaktivitéit a Participatioun. D'Membere vum FGFC-Bureau exécutif élargi stellen hir Vision politique vir.
Reformen im öffentlichen Dienst
Viele Kolleginnen und Kollegen im kommunalen Dienst fragen sich insgeheim und zu Recht, wie es denn nun um die Reformen innerhalb der Gemeinden steht...
FGFC- Campagne "Wéi geet et ?"
Le but de cette campagne est de sensibiliser les personnes travaillant au sein de la Fonction publique communale sur les risques psychosociaux et leurs conséquences sur la santé des agents.