CESI Berufsrat – lokale Verwaltung
Im Rahmen der CESI internen Berufsräte fand heute die jährliche Sitzung des Berufsrates Lokale und Regionalverwaltungen in Zusammenarbeit mit dem Berufsrat für Zentralverwaltung in Brüssel statt.
Behandelt wurde die anstehende Digitalisierung der Arbeitswelt. Hierbei wurde ein besonderes Augenmerk darauf gerichtet, dass Arbeitnehmer hinsichtlich ihrer Verfügbarkeit während ihrer Freizeit ein Recht haben müssen, offline zu sein.
Desweiteren wurde über den Sozialdialog auf europäischer Ebene berichtet.
Weiterhin ging es um folgende Themen:
Besteuerung der digitalen Wirtschaft – Bekämpfung von Steuerbetrug und Steuerhinterziehung
• Inwieweit beeinflusst die Digitalisierung den Kampf gegen Steuerbetrug
• Besteuerung der digitalen Wirtschaft inklusive CESI Positionspapier
(Wieder-) Aufwertung der öffentlichen Dienste
• Bedeutung von gut funktionierenden und hochwertigen öffentlichen Diensten für die Gesellschaft als Ganzes (Bericht Situation diverse Länder – mögliche Kampagnen zur Aufwertung)
• Rückgewinnung der öffentlichen Dienste – Privatisierungen werden allmählich wieder rückgängig gemacht
• Alternde Belegschaft: Sind die Einstellungsmethoden im öffentlichen Dienst noch zeitgemäss um qualifizierte und jüngere Arbeitnehmer zu begeistern?
Modernisierung der öffentlichen Verwaltung
• Spielerischer Ansatz für öffentliche Verwaltungsbehörden: Demokratische Innovation, neue Steuerungsinstrumente, Herausforderungen für die Belegschaft
Körperliche und psychische Gewalt von Dritten am Arbeitsplatz
Und weiteres mehr….
Kommunalen ëffentlechen Transport
No der Aféierung vum gratis ëffentlechem Transport sollt et zu kengem Ännerunge fir Personal a Fonctionnement vum kommunalen Transport kommen. Realitéit weist eis leider ëmmer méi, dass dat eng Lige war!
Reformen im öffentlichen Dienst
Viele Kolleginnen und Kollegen im kommunalen Dienst fragen sich insgeheim und zu Recht, wie es denn nun um die Reformen innerhalb der Gemeinden steht...
FGFC-ASAM: Agents municipaux
Bei eisen Agents municipaux bewegt sech a leschter Zäit vill: vun de geplangte Kompetenzerweiderungen, iwwer eenheetlech Uniformen, bis hin zu enger adequater Aus- a Weiderbildung...
FGFC Vision politique
D’FGFC steet fir kommunal Identitéit, Proaktivitéit a Participatioun. D'Membere vum FGFC-Bureau exécutif élargi stellen hir Vision politique vir.
Dossier "SIGI"
Seit vielen Jahren prangern wir als FGFC sowohl die politischen wie auch die geschäftsführenden Zustände innerhalb des kommunalen Syndikates SIGI an.