Angesichts der heutigen Pressemitteilung der CGFP betreffend die bevorstehende Versetzung des Präsidenten der Armeegewerkschaft CGFP/SPFP auf Grund seines gewerkschaftlichen Engagements innerhalb der Armee, zeigt sich die FGFC uneingeschränkt solidarisch mit der Vorgehensweise der CGFP diesem Umstand mit allen Mitteln entgegenzutreten.
Es kann und darf nicht durchgehen, dass das verfassungsmäßig garantierte Grundprinzip der freien Gewerkschaftsarbeit auf solche flagrante Art und Weise mit Füssen getreten wird.
Allgemein stellen wir ebenfalls fest, dass dem gewerkschaftlichen Engagement der Kolleginnen und Kollegen vor Ort in den Kommunen/Syndikate, öfters nicht der gebührende Respekt entgegengebracht wird.
Mitgeteilt von der FGFC Exekutive
FGFC-ASAM: Agents municipaux
Bei eisen Agents municipaux bewegt sech a leschter Zäit vill: vun de geplangte Kompetenzerweiderungen, iwwer eenheetlech Uniformen, bis hin zu enger adequater Aus- a Weiderbildung...
Dossier "SIGI"
Seit vielen Jahren prangern wir als FGFC sowohl die politischen wie auch die geschäftsführenden Zustände innerhalb des kommunalen Syndikates SIGI an.
FGFC Vision politique
D’FGFC steet fir kommunal Identitéit, Proaktivitéit a Participatioun. D'Membere vum FGFC-Bureau exécutif élargi stellen hir Vision politique vir.
Reformen im öffentlichen Dienst
Viele Kolleginnen und Kollegen im kommunalen Dienst fragen sich insgeheim und zu Recht, wie es denn nun um die Reformen innerhalb der Gemeinden steht...
FGFC- Campagne "Wéi geet et ?"
Le but de cette campagne est de sensibiliser les personnes travaillant au sein de la Fonction publique communale sur les risques psychosociaux et leurs conséquences sur la santé des agents.